欢迎来到德国国际技术转移协会
德国国际技术转移协会
我们是德国领先的技术供应商网络。
通过国际分支机构,我们根据需要支持会员开拓新的市场,并为他们提供与当地政府和教育机构合作的机会。
DGIT为各国政府部门,企业、协会提供与德国中小企业对接和合作的入口
Die Optimierung von Fertigungsprozessen unter Anwendung modernster Techniken des Internet of Things (IoT) gehört zu den .. mehr
Kaum eine Branche in Deutschland ist stärker von kleinen und mittelständischen Unternehmen geprägt als die Medizintechnik. .. mehr
Grüne Technologie ist ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Wirtschaft und auch international von entscheidender Bedeutung für die .. mehr
Der enge Austausch zwischen Deutschland und den ausgewählten Partnerländer der DGIT umfasst auch den Handel von Waren. .. mehr
Geschäftsopportunitäten für Produzenten, technologiebasierte Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die sich international engagieren wollen. .. mehr
Die DGIT bietet in den Zielländern Aus- und Fortbildungen an, um deutsche Technologiekompetenz effektiv zu vermitteln. .. mehr
Auf Veranstaltungen in exklusivem Ambiente können unsere Mitglieder branchenübergreifend andere Unternehmer und Investoren, ebenso wie Akteure aus Wissenschaft und Politik kennenlernen.
Über unsere Niederlassungen in den Zielländern stehen ihnen über Jahrzehnte gewachsene Netzwerke zu Unternehmen, Investoren und Behörden zur Verfügung.
Statt das Rad alleine immer neu zu erfinden, finden Mitglieder bei der DGIT übergreifende Kompetenzen und Strukturen in zentralen Märkte wie China oder Südafrika, die geplante oder schon bestehende Aktivitäten dort beschleunigen, vereinfachen oder absichern können.
Internationalen Unternehmen, Verbänden und Behörden bietet die DGIT ein Eingangsportal zum deutschen Mittelstand.
Auf Ihre Anfrage finden wir im Pool unserer Mitglieder – oder auch darüber hinaus – Unternehmen mit den von Ihnen gesuchten technologischen Kompetenzen und stellen den Kontakt her.
In einigen Branchen kann die DGIT Sie auch beim Markteintritt Ihrer Produkte in Deutschland unterstützen.
Woran wir mit und für unsere Mitglieder & internationale Partner gerade arbeiten..
Mit dem mehr als 100 Technologieunternehmen repräsentierenden Robotikverband der Greater Bay Region haben wir im Januar 2021 in Shenzhen eine langfristige Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um Kontakte zu deutschen Lösungsanbietern herzustellen.
Für den in China führenden und auf noch stärkere Exportorientierung fokussierenden Wohnmobil-Cluster in der Küstenprovinz Shandong knüpfen wir Kontakte zu deutschen Herstellern und Zulieferern für Design, Möbel, Elektrik und Innenausstattung.
Für die Akademie der Agrarwissenschaft der Provinz Guangdong haben wir eine Veranstaltung “Moderne Landwirtschaft in Bayern“ durchgeführt und intensivieren diese Arbeit nun in den Bereichen Export, Präzisionsproduktion & Verarbeitung, Landmaschinen und berufliche Bildung.
Mit dem Medizinverband der Provinz Sichuan / China kooperieren wir in den Bereichen biomedizinische Industrie, Krankenpflege und Krankenhausmanagement und realisieren 2021 verschiedene Online-Austauschformate sowie eine Delegationsreise nach China.
Ich bin der DGIT beigetreten weil sie auf das Know-How höchst erfahrener Initiatoren und ein großes Netzwerk von Unternehmen und Institutionen zurückgreift und unbürokratisch die wirtschaftlichen Ziele ihrer Mitglieder realisiert.
Die internationale und interdisziplinäre Kooperation im Bereich Bildung und Digitalisierung ist Teil meiner Grundüberzeugung. Durch Vernetzung in unseren Bereichen schaffen wir es, für die Kunden und Partner intelligente Lösungen zu generieren.
Gerade für ein Landesnetzwerk Mechatronik BW mit seinen Partnerunternehmen, die mit ihren Kompetenzen in den unterschiedlichsten Branchen tätig sind, sind kooperativ, international agierende Lösungs- und Transfergemeinschaften von hoher Bedeutung.
Die Mitgliedschaft in der DGIT ist für uns als zukunftsorientiertes Unternehmen in der Welt der Automatisierung von großer Bedeutung. In unserer innovativen und stetig wandelnden Branche eröffnet sie uns neue Märkte und unterstützt uns Mithilfe von Know-How und Erfahrungswerten.